"Adikou" - Lesung und Gespräch mit Raphaëlle Red
Wednesday, 03 September 2025,  7:00 -  8:45
Contact Afrikanische Perspektiven e.V.

Adikous Herkunft ist verschwommen, ihre Familiengeschichte verwischt. Dann, in einem drückend heißen Sommer, hält sie es in Paris nicht mehr aus. Adikou fliegt nach Lomé, Togo, dem Geburtsort ihres Vaters, den sie kaum kennt. Wonach sie sucht, ist unklar, die Fragen stellen die anderen: Bist du weiß, Schwarz oder beides, sprichst du Ewe, reist du allein, woher kommt deine Wut?Entlang der westafrikanischen Küste und bis in die USA sucht Adikou nach einem Platz in der Geschichte – und schafft sich ein Erbe aus Schlangenhäuten, Skylines und stickigen Nächten (aus der Ankündigung des Verlags). Raphaëlle Red liest aus dem Roman. Das Gespräch mit ihr führt Rita Maricocchi. Raphaëlle Red wurde 1997 in Paris geboren und wuchs in Berlin auf, wo sie auch heute lebt. Sie studierte Sozialwissenschaften, forschte und lehrte zuletzt zur zeitgenössischen Literatur der afrikanischen Diaspora und wendete sich dann dem literarischen Schreiben zu. „Adikou“ ist ihr Debütroman (Rowohlt Verlag, 2024). Rita Maricocchi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Englischen Seminar der Universität Münster. Sie forscht u.a. zu Darstellungen der deutschen Kolonialgeschichte in der englisch- und deutschsprachigen Literatur. KOOPERATION und FÖRDERUNGEin Projekt des Vereins Afrikanische Perspektiven in Kooperation mit Postcolonial, Transnational and Transcultural Studies (PTTS) am Englischen Seminar der Universität Münster, Afrosisters MS, Eine-Welt-Forum Münster, Kulturamt und Integrationsrat der Stadt Münster 

Location Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11, 48143 Münster
EINTRITT Frei. – Um eine Spende wird gebeten.