Wen könnt ihr bei der Wahl zum Studierendenparlament wählen?
Nach einem Klick auf die Namen findet ihr einige Selbstbeschreibungen der antretenden Listen.
CampusGrün
CampusGrün steht für eine soziale und demokratische, eine nachhaltige und ökologische sowie eine queerfeministische und weltoffene Uni ein. Als basisdemokratische Liste setzen wir uns dabei aktiv im Studierendenparlament, im AStA und anderen Gremien an unserer Uni ein. Dabei stellen wir immer den Anspruch an uns selbst, transparent zu arbeiten und ein faires und entspanntes Miteinander zu ermöglichen. Unsere hochschulpolitischen Schwerpunkte liegen dabei unter anderem im studentischen Wohnraum, der nachhaltigen Gestaltung unserer Uni, der Förderung von FLINT* und digitalen und nutzer*innenfreundlichen Strukturen. Willst du deine Uni mit uns gestalten? Dann komme gerne mal zu unserem Plenum. Wir treffen uns jeden Dienstag um 19 Uhr c.t. bei Zoom und freuen uns immer über neue Gesichter. Meldet euch einfach Online über campusgruen-muenster.de, auf Facebook (@CampusGruenMuenster), Instagram (@campusgruen.ms) oder Twitter (@campusgruen_MS).
Liberale Hochschulgruppe
Wir sind die Liberale Hochschulgruppe Münster und setzen uns für studierendennahe, pragmatische Hochschulpolitik ein. Bei der Wahl 2019 erhielten wir 17,5 % der Stimmen, 5 von 31 Sitzen und sind damit Oppositionsführerin. Wir zeichnen uns durch lösungsorientierte Arbeit aus, in deren Zentrum ein selbstbestimmtes Studium steht – fernab von ideologischen Grabenkämpfen. Unser Ziel ist es, die Bedingungen für alle Studierenden so angenehm wie möglich zu gestalten. So positionieren wir uns u.a. gegen Anwesenheitspflichten, für mehr Service-Angebote und auch die Förderung von Gleichberechtigung und Diversität stehen auf unserer Agenda. Auch in der FSV Jura, im FBR Jura sowie im Senat geben wir Euch eine starke Stimme. Für weitere Fragen zu unserer Arbeit erreicht ihr uns jederzeit auf Facebook, Instagram, www.lhg-muenster.de oder per Mail (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.).
Juso Hochschulgruppe
In Zeiten von Corona gerät ein Begriff wieder in den Mittelpunkt: Solidarität. Das ist, was uns als Juso-Hochschulgruppe antreibt: Wir setzen uns für unsere Mitstudierenden ein und helfen ihnen, wo es nur geht. Nicht nur das: wir hören zu. In den letzten Monaten haben wir uns mit zahlreichen Gruppen an unserer Uni ausgetauscht und von den vielen Schwierigkeiten in den Corona-Semestern erfahren. Oft können wir auch aus eigener Erfahrung sprechen, denn die meisten der angesprochenen Probleme haben wir selbst erfahren. In schwierigen Zeiten tragen wir Verantwortung: Als die Bundesregierung bei der Hilfe für Studierende versagte, schufen wir den Corona-Notfonds und konnten für Studierende in Not bereits hunderttausende Euro als Zuschüsse bereitstellen. Die mentale Gesundheit Studierender ist für uns fundamental. Ebenso eine bessere soziale Lage. Dafür stehen wir im AStA ein.
Ring Christlich-Demokratischer Studenten
Der RCDS steht für eine Hochschulpolitik des gesunden Menschenverstandes. Wir setzen uns dabei für einen ideologiefreien AStA ein, der Veranstaltungen anbietet, die sich an alle Studenten der Universität richten. Dabei ist uns vor allem der verantwortungsvolle Umgang mit Eurem Geld wichtig, das Ihr pro Semester für die Aufgaben der Studierendenschaft zahlt. Aufwandsentschädigungen für AStA-Referenten dürfen sich nicht jährlich erhöhen. Die konkrete Verbesserung des Studienalltags wie z.B. die Einrichtung von Wasserspendern, ein kompaktes Campus Management System statt mehrerer Seiten oder die Schaffung von neuen Fahrradstellplätzen an stark genutzten Gebäuden, sind nur einige Beispiele aus unserem Wahlprogramm. Über den Link findet Ihr alle Information zu uns und unserem Programm, wir würden uns über Eure Stimme freuen! Mehr unter: rcds-muenster.de/uni-wahlen-2020/
Die LISTE
Mehr Liebe! Du hast genug über rotgrüngelbschwarzliberalkonservativsozialökologische Hochschulpolitik gelesen? Gerne! Die Liste Die LISTE versteht sich als extreme Mitte: links und rechts neben uns kann und darf es nichts geben. Um unser großes Ziel der absoluten Machtergreifung an der WWU Münster zu erreichen, setzen wir auf Dich und versuchen daher an allen Fronten, Dein Studium und damit Dein Leben zu verbessern. So stehen wir nicht nur für eine transparentere Hochschulpolitik oder AStA-Ponys statt Bullis, sondern zum Beispiel auch für eine Erweiterung des Semestertickets auf Billigflieger und Taxen. Oder schon mal gewünscht, vor einer Prüfung eine halbe Stunde mit Kaninchen in extra angelegten Kuschelräumen entspannen zu können? Damit wir all das und noch viel mehr umsetzen können, brauchen wir dich! Nach der O-Woche haben wir ein listiges Programm für Erstis zusammengestellt. Auf Facebook findest du genaue Infos. Plenum jeden Dienstag ab 20 Uhr, Raum wird über Facebook bekannt gegeben, idR in der KSHG Facebook: https://www.facebook.com/listems/, Homepage: https://die-liste.net/muenster/, Twitter: twitter.com/dielistems, Instagram: instagram.com/dielistemuenster, Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. und überall wos Zeitschriften gibt.
SDS.die linke
Wir sind der SDS, der Sozialistisch-Demokratische Studierendenverband. Wir verstehen uns selbst als links und radikal. Das heißt, wir wollen das Problem an der Wurzel packen. Und das Problem heißt: Kapitalismus. Wir sind eine solidarische und offene Hochschulgruppe und der Meinung, dass hochschulpolitische Kämpfe und gesamtgesellschaftliche Kämpfe nicht zu trennen sind. Linke Hochschulpolitik beschränkt sich daher nicht nur auf ein Parlament oder inneruniversitäre Veranstaltungen, sondern ist vielmehr auch linke und konsequente Politik, die von Studierenden ausgeht - auf der Straße, in Hörsälen, auf besetzten Panzern und in Klimacamps bei Ende Gelände. Wir werden in allen Bereichen solidarisch mit den Personengruppen kämpfen, die auf Grund der herrschenden Verhältnisse bekämpft, überhört und marginalisiert werden.
Kritische Linke
Als Kritische Linke setzen wir uns im Studierendenparlament für eine klar linke Politik ein. Das übergeordnete Ziel ist der Sozialismus; konkret wollen wir Verbesserungen für die Studierenden sowie die Stärkung der politischen Bildung und damit des Klassenbewusstseins erreichen. Zudem arbeiten wir intensiv im Bereich der Antisemitismusbekämpfung und sind z.B. Teil des Jugendbündnis gegen Antisemitismus Münster. Wenn du bei uns aktiv werden möchtest, schreib uns einfach auf Facebook oder Instagram an!
Students for Future
Die Liste "Students for Future" steht in keinerlei Verbindung zur Hochschulgruppe von Fridays for Future. Die Hochschulgruppe Students for Future hat sich ausdrücklich von der antretenden Liste distenziert!