"Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus"
Dienstag, 14. Oktober 2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Kontakt Afrikanische Perspektiven e.V.

  Der deutsch-namibische Politik- und Afrikawissenschaftler Henning Melber gibt in seinem neuen Buch „Der lange Schatten des Kolonialismus – Verdrängung, Verleugnung, Umdeutung“ einen umfassenden und schonungslosen Überblick über die Geschichte der deutschen Kolonialherrschaft und analysiert, wie ihr Erbe in der deutschen Gesellschaft, Politik und den Medien wirkt und debattiert wird. Dabei geht er auch auf die Alltagserfahrungen von Afrodeutschen ein, auf die Rückgabe geraubter Kulturgüter und auf die Auswirkungen der Kolonialgeschichte auf wichtige Institutionen wie beispielsweise das Humboldt-Forum. Er wird das Buch im Gespräch mit dem Journalisten René Aguigah vorstellen:Dienstag, 14. Oktober 2025, 19 UhrForum der Volkshochschule Münster, Aegidiistr. 70Eintritt frei - Um eine Spende wird gebeten. Initiativen und Vereine, die sich mit dem Thema Kolonialismus und seinen Folgen beschäftigen, laden wir ein, sich bei der Veranstaltung am 14. Oktober mit einem Infostand vorzustellen. Damit wir genügend Stellwände und Tische bereitstellen können, bitten wir um eine kurze Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Themenraum Kolonialismus“ des Stadtmuseums statt https://www.stadt-muenster.de/museum/ausstellungen/themenraum-kolonialismus KOOPERATION und FÖRDERUNGAfrikanische Perspektiven, Stadtmuseum und Volkshochschule Münster, Institut für Politik der Universität, Postcolonial, Transnational and Transcultural Studies (PTTS) am Englischen Seminar der Universität Münster, Eine-Welt-Forum Münster, Förderverein des Stadtmuseums, Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit sowie Integrationsrat der Stadt Münster. Mehr Informationen:https://afrikanische-perspektiven.de/ 

Ort Forum der Volkshochschule Münster, Aegidiistr. 70