Wen könnt ihr bei der Wahl zum Studierendenparlament wählen?
Nach einem Klick auf die Namen findet ihr einige Selbstbeschreibungen der antretenden Listen.
In den Tagen vor der Wahl stellen wir euch auf unserem Instagram-Account die Spitzenkandidierenden der einzelnen Listen genauer vor. Zudem organisiert das Hochschulradio Radio Q die "Elefantenrunde", bei der die Spitzenkandidierenden miteinander debattieren. Den Termin dafür geben wir rechtzeitig auf dieser Website und auf Social Media bekannt.
CampusGrün
CampusGrün steht für eine soziale und demokratische, eine nachhaltige und ökologische sowie eine queerfeministische und weltoffene Uni ein. Als basisdemokratische Liste setzen wir uns dabei aktiv im Studierendenparlament, im AStA und anderen Gremien an unserer Uni ein. Dabei stellen wir immer den Anspruch an uns selbst, transparent zu arbeiten und ein faires und entspanntes Miteinander zu ermöglichen. Unsere hochschulpolitischen Schwerpunkte liegen dabei unter anderem im studentischen Wohnraum, der nachhaltigen Gestaltung unserer Uni, der Förderung von FINTA* und digitalen und nutzer*innenfreundlichen Strukturen. Willst du deine Uni mit uns gestalten? Dann komme gerne mal zu unserem Plenum. Wir treffen uns jeden Dienstag um 19 Uhr c.t. in der Windhorststraße 7 (Teilnahme auch über Zoom möglich) und freuen uns immer über neue Gesichter. Meldet euch einfach online über campusgruen-muenster.de, auf Facebook (@CampusGruenMuenster), Instagram (@campusgruen.ms) oder Twitter (@campusgruen_MS).
Liberale Hochschulgruppe
Wir sind die Liberale Hochschulgruppe Münster und setzen uns für studierendennahe, pragmatische Hochschulpolitik ein. Bei der Wahl 2022 erhielten wir 20,76% der Stimmen, 6 von 31 Sitzen und sind damit Oppositionsführerin. Wir zeichnen uns durch lösungsorientierte Arbeit aus, in deren Zentrum ein selbstbestimmtes Studium steht – fernab von ideologischen Grabenkämpfen. Unser Ziel ist es, die Bedingungen für alle Studierenden so angenehm wie möglich zu gestalten. So positionieren wir uns u.a. gegen Anwesenheitspflichten, eine bessere Hochschulsportanmeldung, für mehr Service-Angebote und auch die Förderung von Gleichberechtigung und Diversität stehen auf unserer Agenda. Auch in der FSV Jura, im FBR Jura sowie im Senat geben wir Euch eine starke Stimme. Für weitere Fragen zu unserer Arbeit erreicht ihr uns jederzeit auf Instagram (@lhgmuenster), www.lhg-muenster.de oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Juso Hochschulgruppe
Ein unabhängiges und selbstbestimmtes Studium ist leider noch immer ein Privileg.
Man ist vom Wohlwollen der Eltern oder dem Nebenjob abhängig, einem enormen
Leistungsdruck ausgesetzt und das BAföG-Amt lässt einen Monate auf eine
Rückmeldung warten. Wir kämpfen deshalb für ein solidarisches und gerechtes Studium. Wir wollen bezahlbares und gesundes Essen in den Mensen, mehr Plätze in den Wohnheimen
und ein bundesweites sowie günstiges Semesterticket. Die mühsame Platzsuche in
den Bibliotheken muss ein Ende haben, Dozentinnen sollen nicht mehr nur eine
Ausnahmeerscheinung sein und von Diskriminierung betroffene Studierende müssen
endlich eine unabhängige Anlaufstelle bekommen Die psychische Gesundheit der
Studierenden muss mehr in den Fokus rücken und die Uni muss ein barrierefreier
Ort werden! Das ist, was uns als Juso-Hochschulgruppe antreibt.
Ring Christlich-Demokratischer Studenten
Der RCDS steht für eine Hochschulpolitik des gesunden Menschenverstandes. Wir setzen uns dabei für einen ideologiefreien AStA ein, der Veranstaltungen anbietet, die sich an alle Studenten der Universität richten. Dabei ist uns vor allem der verantwortungsvolle Umgang mit Eurem Geld wichtig; Aufwandsentschädigungen für AStA-Referenten dürfen sich nicht jährlich erhöhen. Unsere Kernthemen in diesem Wahlkampf sind: Bezahlbares Leben und Studieren, mehr studentische Mitbestimmung, Führen eines selbstbestimmten Studiums (z.B. durch flächendeckende hybride Lehre und das Verhindern von Anwesenheitspflichten) sowie die allgemeine Modernisierung der Uni und Bibliotheken mit neuen Lernräumen. Online (rcds-muenster.de/wahlen) findet Ihr alle Information zu uns und unserem Programm - wir würden uns über Eure Stimmen freuen!
Die LISTE
Hiiii,
weißt du, dass Du die Macht hast?
Wir erfüllen Deine Wünsche – wenn du uns wählst.
Politisch sind wir die extreme Mitte; es darf weder links noch rechts von uns demokratisch legitimierte Gruppen geben! Wir sind sehr gut, vollständig transparent und für die Legalisierung von Allem.
Um eure Forderungen entgegenzunehmen, treffen wir uns jeden Dienstag um 20 Uhr.
Infos auf Insta, @DieLISTEMuenster.
Noch ein freundlicher Hinweis:
Kapitalismus und Patriachat SIND brennbar.
Grüßies
eure Lieblings LISTE
PS:
Kein Gott, kein Staat, kein Rektorat
Sozialistisch-demokratischer Studierendenverband
SDS.Die Linke (Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband) ist eine bundesweit aktive Hochschulgruppe und sieht sich als eine radikale Opposition zu den neoliberalen, antidemokratischen, autoritären Entwicklungen und Strukturen der Gesellschaft. Wir kämpfen gegen Sozialabbau, Sexismus, Diskriminierung und Ausgrenzung sowie gegen Krieg und Umweltzerstörung; Und somit für eine Gesellschaft, die nicht auf Profit und Wachstum ausgerichtet ist, sondern alle an ihrem Reichtum teilhaben lässt. Wir wollen die Welt nicht nur interpretieren, sondern als außerparlamentarische Opposition dazu beitragen sie zum Besseren zu verändern. Das bedeutet, dass wir nicht nur an der Hochschule, sondern auch gesamtgesellschaftlich aktiv sind; Wir organisieren Demonstrationen, Bildungsveranstaltungen, kreative Aktionen & beteiligen uns an Bündnisarbeit.
Eine andere Welt ist möglich, mach mit!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! // Instagram: @sds.muenster // Facebook: @SDS.dielinke Münster
Kritische Linke